Produkt zum Begriff Fiktion:
-
Öffentlichkeiten zwischen Fakt und Fiktion
Öffentlichkeiten zwischen Fakt und Fiktion , Was ist Fakt, was Fiktion? In Zeiten von Fake News, Verschwörungsmythen und einem erstarkenden Rechtspopulismus stellt sich die Frage nach der gesellschaftlichen Wissensproduktion neu. Vor diesem Hintergrund nimmt dieser Sammelband verschiedene Formen der Öffentlichkeit im Spannungsverhältnis von Faktualität und Fiktion in den Blick. Unter welchen Bedingungen und mit welchen Verfahren wird Wissen in Wissenschaft, Journalismus, Literatur und Kunst produziert? Um die Komplexität der gesellschaftlichen Wissensproduktion hinreichend erfassen zu können, kommen sowohl Wissenschaftler*innen unterschiedlicher Disziplinen als auch Journalist*innen, Schriftsteller*innen und Künstler*innen zu Wort. Gerade in der Unterschiedlichkeit der Stimmen bildet sich ein roter Faden inner halb der Anthologie aus, der die Wissensproduktion zwischen Fakt und Fiktion in den Bereichen Wissenschaft, Journalismus, Literatur und Kunst miteinander verbindet und so ein komplexes Bild von Öffentlichkeit in der Gegenwart erzeugt. Mit Beiträgen von Jenni Brichzin, Steffi Hobuß, Hannah Hurtzig, Viktor Jerofejew, Marian Kaiser, Verena Lueken, Alfred Nordmann, Volker Pantenburg, Kathrin Passig, Milo Rau, Kathrin Röggla und Wolfgang Welsch. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Dresdner Literatur-Geschichten (Seiler, Bernd W.)
Dresdner Literatur-Geschichten , Von Dichtern und Schriftstellern in Dresden wird nicht oft berichtet, Baukunst, Malerei und Musik interessieren mehr. Dabei hat sich durchaus auch literarisch Bemerkenswertes hier zugetragen. Friedrich Schiller hat in Dresden den Don Carlos geschrieben, musste aber auch auf eine Liebe verzichten, an der er noch lange hing. Kleist konnte sich mit einer Zeitschrift nicht halten, auf die er seine Zukunft gegründet hatte, und E.T.A. Hoffmann dachte sich die Abenteuer des Studenten Anselmus aus. Fontane aber zeugte hier ein Kind, dessen Mutter ihm zu einer Romanfigur wurde. Auch Gerhart Hauptmann war in Dresden, oft sogar, nachdem er die Frau hier geheiratet hatte, die seinen Aufstieg finanzierte, nur dass er sie dennoch verließ. Thomas Mann hingegen konnte einen Dresdner Mordfall nicht vergessen, weil ihm in München ein Dresdner Jüngling gefiel. Länger in Dresden gelebt haben Karl May, Erich Kästner und Victor Klemperer, doch gerade sie fühlten sich in der Stadt mehr bedrängt als bereichert. Allerdings wäre ihnen, was sie zu ertragen hatten, woanders ebenso beschieden gewesen. Alles dies sind Dresdner Literatur-Geschichten, wissenswert, aber auch unterhaltsam, und so sollten sie nicht vergessen werden. Wer über Dresdner Literatur-Geschichten schreibt, sollte die deutsche Literatur, aber auch Dresden kennen. Bernd W. Seiler, geboren 1939 in Ostpreußen, ist nach dem Krieg in Dresden aufgewachsen und hat 1958 dort Abitur gemacht. Danach hat er in Kiel, München und Hamburg Germanistik und Geschichte studiert, promoviert, sich habilitiert und bis 2005 an der Universität Bielefeld Literaturwissenschaft gelehrt. Zahlreiche Veröffentlichungen von Goethe über Kleist und Fontane bis hin zu Thomas Mann und Kafka weisen ihn als fundierten Literatur-Kenner aus. Mit »Es begann in Lesmona« (1993) über eine Bremer Briefsammlung sowie den Bildbänden »Fontanes Berlin« (2010) und »Fontanes Sommerfrischen« (2018) ist er einem breiteren Publikum aber auch als Autor bekannt geworden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230731, Produktform: Leinen, Autoren: Seiler, Bernd W., Seitenzahl/Blattzahl: 200, Abbildungen: 44 Schwarz-Weiß-Fotografien, Keyword: Dresden; Erich Kästner; Friedrich Schiller; Gerhart Hauptmann; Gottfried Körner; Heinrich von Kleist; Karl May; Theodor Fontane; Thomas Mann; Victor Klemperer, Fachschema: Zwanzigstes Jahrhundert~Sprachgeschichte~Sprachwissenschaft / Sprachgeschichte~Komparatistik~Literaturwissenschaft (vergleichende)~Sprachwissenschaft / Komparatistik~Vergleichende Literatur- u. Sprachwissenschaft, Fachkategorie: Sprachgeschichte: Nachschlagewerke~Literaturwissenschaft, allgemein~Vergleichende Literaturwissenschaft, Region: Deutschland, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Warengruppe: HC/Geschichte/Sonstiges, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Sax Verlag, Verlag: Sax Verlag, Verlag: Rhling, Birgit, Länge: 209, Breite: 132, Höhe: 22, Gewicht: 336, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.80 € | Versand*: 0 € -
Bilder erzählen Geschichten - Erste fantastische Schreibanlässe (Wehren, Bernd)
Bilder erzählen Geschichten - Erste fantastische Schreibanlässe , Unterrichtsmaterial für Lehrer der Grundschule, Fach: Deutsch, Klasse 1-2 +++ Ein Bild sagt mehr als tausend Worte! Ganz so viele müssen es zu Beginn noch nicht sein - doch die niedlichen Illustrationen zu 15 verschiedenen Themen aus der Fantasiewelt regen die Kinder an, erste Wörter, Sätze oder kleine Geschichten zu schreiben. Ob Außerirdische, Detektive, Hexen, Meerjungfrauen, Piraten, Ritter, Superhelden oder Zwerge, die Idee der 3-fach differenzierten Arbeitsblätter ist klar und macht lange Erklärungsphasen unnötig: Auf dem einfachsten Arbeitsblatt malen die Kinder passende, eigene Ideen ins große Themenbild und schreiben erste Wörter dazu. Auf dem mittleren Arbeitsblatt finden sie eine Bildüberschrift und notieren passende Wörter zum Themenbild, um damit erste Sätze zu schreiben. Auf dem schwersten Arbeitsblatt gibt ein kleiner Teilausschnitt des Themenbildes den Impuls, eine 4-teilige Bildergeschichte zu zeichnen, um dann mithilfe gefundener Wörter eine Geschichte zu verfassen. Ein Arbeits-Pass gibt Ihnen und den Kindern einen schnellen Überblick über die bearbeiteten Themen, erste Schreibtipp-Karten erleichtern die Umsetzung und eine Urkunde belohnt die kleinen Schriftsteller. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20150914, Produktform: Geheftet, Autoren: Wehren, Bernd, Seitenzahl/Blattzahl: 64, Keyword: Schuleingangsphase; Kopiervorlagen; Freies Erzählen; Zu Bildern schreiben; Unterrichtsvorbereitung; Deutschunterricht; Erstes Schreiben in der Schuleingangsphase; Trainingsmaterial; Bildergeschichten; Lernhilfen; Unterrichtsmaterial; Übungsmaterial; Schreibimpuls; Deutsch als Zweitsprache; DaZ; Erste Geschichten schreiben; Förderschule; Bilder als Schreibimpuls; Erste Sätze schreiben, Fachschema: Deutsch / Lehrermaterial~Grundschule / Lehrermaterial~Schreiben - Schreibunterricht, Fachkategorie: Grundschule und Sekundarstufe I~Unterrichtsmaterialien, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für den Primarbereich~Für die Primarstufe, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 6, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Schule und Lernen: Erstsprache: Schreibkompetenz, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr, Länge: 297, Breite: 210, Höhe: 12, Gewicht: 260, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Auto(r)fiktion (Berghaus, Stephan~Tuschling, Jeanine~Meier, Albert~Kreknin, Innokentij~Jensen, Annika~Müller-Tamm, Jutta~Delhey, Yvonne~Sandberg, Beatrice~Achermann, Eric~Moser, Christian~Elsaghe, Yahya~Sieg, Christian~Arteel, Inge~Weidner, Daniel~Famula, Marta)
Auto(r)fiktion , In die literaturwissenschaftliche Debatte über die Autobiographie hat der französische Autor und Literaturwissenschaftler Serge Doubrovsky den Begriff ,Autofiktion' eingebracht, der in den letzten Jahrzehnten zunehmend auf Resonanz in Forschung und Feuilleton gestoßen ist. Dabei sind sich diejenigen, die den Begriff verwenden, nicht immer einig, was genau mit ,Autofiktion' zu bezeichnen ist. Möglicherweise liegt gerade in den unterschiedlichen Akzentuierungen, die der Begriff erlaubt, seine theoretische und textanalytische Produktivität. Dass die ,Wahrheit' eines Lebens am besten durch ,Dichtung' zur Darstellung gebracht werden kann, wusste freilich bereits Goethe, der seine Autobiographie Dichtung und Wahrheit (1811-1833) nannte. Allerdings lässt sich gerade in der Gegenwartsliteratur ein verstärktes Bewusstsein von der grundsätzlichen Fiktionalität des Ichs feststellen, das zu neuen Formen und Verfahrensweisen der Selbstdarstellung geführt hat, auch und gerade unter Nutzung digitaler Formate. Dabei wird deutlich, dass im Zeichen der Auto(r)fiktion auch die Debatte um die Autor-Kategorie in der Literaturwissenschaft neue Impulse erhält. Der vorliegende Band führt erstmals die Autofiktions- und Autorschaftstheorie zusammen und präsentiert eine Fülle von frappierenden Fallbeispielen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201303, Produktform: Kartoniert, Autoren: Berghaus, Stephan~Tuschling, Jeanine~Meier, Albert~Kreknin, Innokentij~Jensen, Annika~Müller-Tamm, Jutta~Delhey, Yvonne~Sandberg, Beatrice~Achermann, Eric~Moser, Christian~Elsaghe, Yahya~Sieg, Christian~Arteel, Inge~Weidner, Daniel~Famula, Marta, Redaktion: Wagner-Egelhaaf, Martina, Seitenzahl/Blattzahl: 377, Fachschema: Literaturwissenschaft, Fachkategorie: Literaturwissenschaft, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Aisthesis Verlag, Verlag: Aisthesis Verlag, Verlag: Aisthesis, Länge: 205, Breite: 146, Höhe: 32, Gewicht: 530, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
-
Ist 1984 Fiktion oder Realität?
"1984" ist ein dystopischer Roman von George Orwell, der in einer fiktiven Zukunft spielt. Obwohl das Buch auf einigen realen politischen Entwicklungen und Ideologien basiert, ist es letztendlich eine fiktive Geschichte, die eine extreme Version einer totalitären Gesellschaft darstellt. Es ist wichtig zu beachten, dass Orwell das Buch als Warnung vor möglichen Entwicklungen in der Zukunft geschrieben hat.
-
Ist dieses Buch echt oder Fiktion?
Diese Frage kann nicht beantwortet werden, ohne den Titel des Buches zu kennen. Es gibt sowohl Bücher, die auf realen Ereignissen basieren und als Sachbücher gelten, als auch Bücher, die komplett fiktiv sind und als Romane oder Geschichten kategorisiert werden.
-
Ist eine Zeitmaschine Fiktion oder Realität?
Eine Zeitmaschine ist derzeit nur in der Fiktion existent. Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise oder Technologien, die es ermöglichen, in die Vergangenheit oder Zukunft zu reisen. Obwohl es in der Theorie einige Konzepte gibt, sind sie bisher rein hypothetisch und nicht praktisch umsetzbar.
-
Ist Fiktion das Gegenteil von Realität?
Fiktion und Realität sind zwei unterschiedliche Konzepte, aber sie sind nicht unbedingt Gegensätze. Fiktion bezieht sich auf etwas, das erfunden oder imaginär ist, während Realität auf das tatsächlich Existierende verweist. Es gibt jedoch auch Fiktionen, die auf realen Ereignissen oder Personen basieren, und es gibt Realitäten, die von individuellen Wahrnehmungen und Interpretationen geprägt sind.
Ähnliche Suchbegriffe für Fiktion:
-
Brauer, Timna: Weihnachten ist überall. Fantastische Geschichten zu Traditionen aus aller Welt
Weihnachten ist überall. Fantastische Geschichten zu Traditionen aus aller Welt , Eine weihnachtlich-musikalische Reise rund um die Welt Wusstest du, dass in Norwegen zu Weihnachten alle Besen versteckt werden, damit nur ja keine Hexe damit Unfug treiben kann? Dass wiederum in Italien die Hexe Befana auf ihrem Besen durch die Lüfte eilt, um die Schuhe der Kinder mit Naschereien zu füllen? Und dass in Liberia an der westafrikanischen Atlantikküste der Weihnachtsmann bei den Kindern um Geschenke bettelt? Zu solchen und vielen anderen gelebten Weihnachtstraditionen hat Timna Brauer recherchiert und mit Menschen aus aller Welt gesprochen. Entstanden sind originelle Geschichten, aufschlussreich und zugleich voll Fantasie und Humor. Timna Brauer auf den Spuren weihnachtlicher Traditionen aus: Oberösterreich, Wien, Deutschland, Italien, Katalonien, Russland, Norwegen, England, Ukraine, Südafrika, Ghana. Mali, Liberia, Venezuela und Betlehem. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Mattel JCW50 - Barbie - A Touch of Magic - Glyph Puppe – Fantastische Abenteuer warten!
Lass dich von der magischen Welt von Barbie A Touch of Magic verzaubern! Die Glyph Puppe ist inspiriert von der beliebten Serie und trägt ein funkelndes Outfit mit Peplum-Rock und Flügel-Details. Ihre farbigen Zöpfe und das bezaubernde Haustier machen sie
Preis: 19.99 € | Versand*: 4.95 € -
Zeo - Piraten und Feen und weitere fantastische Abenteuer | Zustand: Neu & original versiegelt
Zeo - Piraten und Feen und weitere fantastische Abenteuer
Preis: 24.92 € | Versand*: 4.95 € -
Hughes, Matt: Mystische Traumwelten
Mystische Traumwelten , Träume wirken wie Tore in einen anderen Bereich unseres Bewusstseins, in dem wir das Unsichtbare sehen und das Unbegreifliche begreifen. Dafür gibt es Begleiter, die uns helfen, die in den Träumen verhüllten Visionen zu verstehen. Die Karten dieses Orakel-Decks zeigen 32 mythologische Archetypen und Krafttiere. Sie führen uns durch die entsprechenden Tore und helfen uns, die Botschaften, die unsere innere Weisheit uns sendet, zu verstehen. Lass dir von den magischen Figuren Geschichten zuflüstern. Spüre die Kraft der Führer, die dich in deine Traumwelt begleiten und dir offenbaren, was tief in deinem Inneren verborgen liegt. Die Motive wurden von Hand gezeichnet und koloriert. Jede Karte wird durch die glänzenden Effekte der hochwertigen Goldfolienprägung zum Leuchten gebracht. Die Karten können als eigenständiges Deck verwendet werden oder als Ergänzung zu dem Tarot "Ätherische Visionen". Inhalt: 32 Orakelkarten und 80-seitiges Booklet , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Sind Meerjungfrauen real, Fakten oder Fiktion?
Meerjungfrauen sind eine Fiktion, die in vielen Kulturen und Geschichten vorkommt. Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise für die Existenz von Meerjungfrauen. Sie sind ein Produkt der menschlichen Vorstellungskraft und Fantasie.
-
Wann gilt die 3 Tages Fiktion?
Die 3-Tages-Fiktion gilt im deutschen Recht bei der Rückgabe von Mietwagen. Sie besagt, dass ein Mietwagen innerhalb von drei Tagen nach Ablauf des Mietzeitraums zurückgegeben werden muss, um keine zusätzlichen Kosten zu verursachen. Wenn der Mietwagen nicht rechtzeitig zurückgegeben wird, kann der Vermieter dem Mieter weitere Gebühren in Rechnung stellen. Es ist daher wichtig, sich an die Frist zu halten, um unerwünschte Kosten zu vermeiden. Die 3-Tages-Fiktion dient dazu, eine klare Regelung für die Rückgabe von Mietwagen zu schaffen und Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern zu vermeiden.
-
Ist Realität und Fiktion eine Dichotomie?
Realität und Fiktion können als dichotom betrachtet werden, da sie sich in ihrer Natur und ihrem Ursprung unterscheiden. Realität bezieht sich auf die tatsächliche Existenz von Dingen oder Ereignissen, während Fiktion auf erfundene oder imaginäre Inhalte verweist. Dennoch können sich Realität und Fiktion auch überschneiden oder miteinander vermischt werden, zum Beispiel in Form von literarischen Werken, die auf realen Ereignissen basieren.
-
Ist die letzte Generation Realität oder Fiktion?
Die letzte Generation kann sowohl Realität als auch Fiktion sein, je nachdem, auf welchen Kontext sich die Frage bezieht. Wenn es um die tatsächliche letzte Generation von Menschen geht, die auf der Erde leben, ist dies eine hypothetische Frage, da niemand genau wissen kann, wann und wie die Menschheit enden wird. Wenn es jedoch um eine fiktive Geschichte oder ein Buch mit dem Titel "Die letzte Generation" geht, dann handelt es sich um Fiktion.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.